Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Die nachstehenden "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge zwischen "Il sapore d'Italia"-Der Geschmack Italiens(Inhaber-Edith Reichl-Mikulics) und ihren Kunden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGBs einverstanden und an sie gebunden. Angebote, Leistungen und Lieferungen von uns erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn wir sie schriftlich bestätigen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insb. den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.
Vertragspartner
Garten Lust & Duft
Edith REICHL-MIKULICS
A-1100 Wien Stinygasse 3/54/5
UID: ATU72179518
zustande.
Vertrags, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.
Angebot und Vertragsschluss
Alle Angebote auf unserer Homepage, in Prospekten, Anzeigen und Preislisten über Gewicht, Maße, Füllung und Preis sind freibleibend und werden erst verbindlich, wenn sie im Lieferschein genannt werden oder hier ausdrücklich darauf Bezug genommen wird. Gewichtsverluste durch natürlichen Schwund, Lagerung und dergleichen sind nicht auszuschließen und gehen nicht zu unseren Lasten. Es gelten die Bedingungen des Fernabfragegesetzes, wie weiter unten dargestellt. Der Vertrag ist abgeschlossen, wenn wir die Annahme des Vertrags innerhalb einer Frist von 4 Wochen schriftlich oder per E-Mail bestätigen oder die Ware bei Auslieferung vorbehaltlos angenommen wird. Eine eventuelle Ablehnung der Bestellung oder der Lieferbarkeit wird von uns sobald als möglich mitgeteilt. Il sapore d'Italia - Der Geschmack Italiens( Anton Mikulics) behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern. Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung durch Il sapore d'Italia - Der Geschmack Italiens(Anton Mikulics) zustande, und zwar entweder durch Absendung einer Auftragsbestätigung mittels Post oder E-Mail oder unmittelbar durch Absendung der bestellten Ware. Der Versand der Waren erfolgt von obiger Adresse. Durch Drücken des Buttons "zahlungfpflichtig bestellen" auf der Bestellseite des Shops wird Ihr Angebot so wie es von Ihnen auf der Bestellseite eingesehen werden kann an Il sapore d'Italia - Der Geschmack Italiens übermittelt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Bestandteil jedes Vertrages, soweit nichts anderes vereinbart wurde.
Widerrufsbelehrung
Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Versandbestellungen.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Garten Lust & Duft
Edith REICHL-MIKULICS
Stinygasse 3/54/5
A-1100 Wien
office@der-geschmack-italiens.eu
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufsrechtes
Vertragstextspeicherung
Vertragssprache